Blasmusikworkshops

TROMPETE – WENIGER ÜBEN – BESSER SPIELEN
SEMINARRAUM 19
Do. 11.10. 11:00 Uhr, Sa. 12.10. 12:30 Uhr
Bevor routinemäßig Übungen abgespult werden, ist es sinnvoll, seine Technik zu vertiefen und nach dem Motto “weniger ist mehr”, hochkonzentriert an seinem Spiel zu feilen. Ausdauer, Höhe, Anstoß, Tongebung & Intonation kann verdichtend in einer Übung verbunden werden. Der ständige Zeitmangel hat Hackl dazu gebracht, eine Methode zu erarbeiten, die mit weniger Übungszeit bessere Ergebnisse erzielen lässt.
Gewinnspiel:
- 5x 1 Stunde Privatunterricht (Wert € 150,--/Stunde)
- 30 Minuten Online Gratisunterricht zur Einführung (auf limitierter Basis ab sofort)
Referent: Franz Hackl
Hackl Musik: Halle 18, Stand 18033


PHRASIERUNG BÖHMISCHER BLASMUSIK
SEMINARRAUM 14, 1.Stock
Fr. 12.10. 12:00 Uhr
"Aktiv" Mitmach-Workshop: bring dein eigenes Instrument mit!
In dem Workshop, presentiert durch STOMVI, wird die Spiel- und Interpretationsweise sowie Phrasierung Böhmischer Blasmusik präsentiert.
Referent: Holger Mück
Reisser Musik: Halle 18, Stand 18031


BARITON WORKSHOP
SEMINARRAUM 17, 1.Stock
Fr. 12.10. 12:30 Uhr
Am Freitag, 12. Oktober findet auf der MUSIC AUSTRIA ein zweistündiger, von der Firma Kühnl & Hoyer GmbH gesponserter Bariton-Workshop mit Engelbert Wörndle, ehmaliges Mitglied der Formation „Die Innsbrucker Böhmische“, statt.
Referent: Engelbert Wörndle
Kühnl & Hoyer: Halle 18, Stand 18017


SAX FOR BEGINNERS
SEMINARRAUM 18, 1.Stock
Fr. 12.10. 15:30 Uhr, So. 14.10. 14:00 Uhr
Saxophone Workshop für Anfänger!
Bitte um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, begrenzte Teilnehmeranzahl.
Yamaha: Halle 17


TUBA WORKSHOP
SEMINARRAUM 19
Sa. 13.10. 10:30 Uhr, So. 14.10. 10:30 Uhr
Tuba Workshop mit Prof. Dirk Hirthe
Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Begrenzte Teilnahmeplätze)
Referent: Prof. Dirk Hirthe
Miraphone: Halle 18, Stand 18036


WORKSHOP FÜR POSAUNE/BASSPOSAUNE/TENORHORN
SEMINARRAUM 19
Sa. 13.10. 14:45 Uhr
Tipps und Tricks rums ums Thema Atmung, Ansatz und Technik.
Seit 1984 ist Erik Hainzl Posaunist beim Tonkünstlerorchester Niederösterreich. Zahlreiche Konzerte mit namhaften Orchestern sowie Auftritte und Aufnahmen mit verschiedenen Big Bands und internationalen Solokünstlern im Jazz und auch Popbereich prägen seine bisherige Karriere; seit 2008 Lehrbeauftragter an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Anmeldungen kostenlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referent: Erik Hainzl
Tuba-Musikverlag: Halle 19, Stand 19035